Lela Chilingarishvili

Ich bin studierte Journalistin und arbeitete 5 Jahre als Journalistin in Georgien. Seit 2004 lebe ich in Deutschland.
An der Uni-Potsdam habe ich Kulturwissenschaft und Russistik studiert und arbeite zurzeit als Kursleiterin in Integrationskursen in Berlin.
Ich machte erste Schritte als Autorin in Georgien und diese Leidenschaft habe ich in Deutschland fortgesetzt.
Die Leitthemen meiner Texte sind die Beobachtungen der Rollen, Räume und Sprache und die daraus hervorgehende unstabile Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Diese Beobachtungen versuche ich in meinen Texten und vor allem in Lyrikexperimenten in die Deutsche Sprache wiederzugeben.
Die Poesie sehe ich als eine gute Möglichkeit, der fremden Sprache einen vertrauten Inhalt und eine bekannte Form zu geben und sich im bestehenden Rhythmus und Klang neu zu orientieren und eigene Verbindungen herzustellen.
Ein Beispiel findest Du hier:
Short vita
I was born 1979 in Kutaissi, Georgien.
2001 I graduated in Journalism at the University of Kutaissi and worked as a Journalist for various Magazines, Radios and NGO’s.
In 1999 together with other Media Artists I founded the Modern Art Center “Art-Club” and have worked there as a project manager and author.
Since 2004 I have lived in Germany.
In 2011 I graduated from the faculty of Cultural Science and Russian Language at the University of Potsdam in Germany.
Engagement and Projects
I was engaged in the formation of the organization „Galerie UPcycling e.V.“ – a centre for children and adults to discuss subjects such as consumption and environment and also to recycle unusable objects into artworks.
The other project I’m working on as a blog author is the blog post German from Foreigners. In this web-blog I’m writing articles in the Georgian and German languages.
I’m working for the exhibition project “Origin of the Sign” which illustrates the visual side of linguistic, philosophical and cultural phenomenon, based in the most important post-structural assumptions.